Strategische Unternehmensentwicklung für KMU in Zeiten des digitalen Wandels
Inhaber, Geschäftsführer und Strategieverantwortliche
Freitag 30. November 2018, ganzer Tag von 09.00 bis 17.30
Urs Prantl, Inhaber KMU Mentor
Villa Boveri, Baden (Schweiz)
- Termin: Fr. 30.11.2018 ganzer Tag
-
Preis: CHF 875 (exkl. MWSt.), inkl. Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen. Teilnehmer der gleichen Firma erhalten 10% Ermässigung.
- Durchführung: Das Seminar wird ab 5 Anmeldungen durchgeführt. Bei Absage wird keine Seminargebühr fällig.
-
Erstattung bei Rücktritt: Bis 5 Wochen vor Beginn 50%, danach der volle Betrag, sofern keinen Vertretung gebucht wird.
Ihr Referent Urs Prantl, langjähriger IT- und Software-Unternehmer, Strategie-Berater und Mentor für IT- und Softwareunternehmen.
Er verfügt über mehrjährige praktische Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzungsbegleitung von Alleinstellungsstrategien bei KMU in zahlreichen Fällen.
Lernen Sie in diesem praxisnahen Strategie-Seminar, wie Sie Ihr Unternehmen sicher und gewinnbringend in das Zeitalter der vollkommenen Digitalisierung führen können.
Unser Seminar führt Sie umfassend in die «Geheimnisse» wirkungsvoller Zukunftsgestaltung für KMU ein. Sie erhalten einen Überblick über alle notwendigen Bausteine des strategischen Business Development. Damit sind Sie in der Lage, die digitale Transformation für sich selbst und für Ihre Kunden erfolgreich zu initiieren und praktisch auf den Weg zu bringen.
Inhalt und Nutzen des Seminars
Fokus Digitalisierung: Wir erarbeiten die zentralen Erfolgsfaktoren für eine «digitalisierungsfähige» KMU-Strategie und betten sie in den Gesamtkontext ein. Welche Anforderungen muss unsere künftige Strategie erfüllen, wie finden wir das dazu passende Geschäftsmodell und wie bringen wir unsere «PS auf die Strasse»?
Vision, Mission & Strategie: Wir klären die Frage, was wir unter einer «guten» Zukunftsstrategie verstehen und wieso wir sie brauchen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Danach beleuchten wir die wichtigsten Elemente eines erfolgversprechenden strategischen Konzepts und lernen, wie wir praktisch mit unserem Führungsteam eine alleinstellende Strategie und ein dazu passendes und inspirierendes Leitbild erarbeiten und in die Umsetzung bringen können.
Kernkompetenzen und Alleinstellung: Sie erfahren weiter, wie Sie auf der Basis ihrer bereits vorhandenen Kompetenzen nutzenbringende Alleinstellungsmerkmale (sog. USP’s) entwickeln und damit Ihr Unternehmen überdurchschnittlich attraktiv und damit wettbewerbsresistent aufstellen können.
Transformation und Change Management: Weiter lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen organisieren und führen müssen, damit Sie es in Zeiten von steigender Komplexität und rascher Veränderungen agil anpassen und sicher und zuverlässig zu seinen Zielen und Visionen begleiten können.
Bei Fragen zu diesem Seminar stehen wir Ihnen unter Telefon +41 (0)79 402 48 70 oder E-Mail info@kmu-mentor.ch zur Verfügung.
Ihr Nutzen aus dem Seminar
Sie wissen, worauf es bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden wirklich ankommt.
Sie lernen erfolgreiche Rezepte für eine digitalisierungs-robuste KMU-Strategie kennen.
Sie wissen, wie Sie für Ihr Unternehmen eine Alleinstellungsstrategie und ein dazu passendes Leitbild entwickeln können.
Sie wissen, wie Sie Ihr Unternehmen agil organisieren und führen müssen, um mit den rasanten Veränderungen fertig werden zu können.
Sie wissen, wie Sie Ihre Mitarbeiter für ihr Unternehmen und seine Ziele und Visionen begeistern können.
Sie lernen von anderen Unternehmern und erfolgreichen Fällen aus der Praxis.

Allan Bosshard, ehemals VR Acommit AG
«Das Strategie-Seminar hat meine Erwartungen ganz klar erfüllt und mir bereits einige wertvolle Impulse für einen Kunden-Workshop in der nächsten Woche geliefert. Der Referent Urs Prantl hat uns schlüssig und einfach nachvollziehbar die Notwendigkeit einer Alleinstellungspositionierung in der IT- und Softwarebranche und einen klaren und praktikablen Weg dorthin aufgezeigt. Sowohl die Unterlagen und Tools wie auch sein sicherer Auftritt zeugen von hoher Professionalität. Hier ist ohne Zweifel ein Experte am Werk.»
Jetzt anmelden für Tagesseminar am
Freitag, 30. November 2018